Navigation überspringen

Coronavirus

Natürlich beobachten wir das weitere Infektionsgeschehen sensibel und kontinuierlich und sorgen uns um Ihre Sicherheit. Die Mitarbeitenden des Reha-Zentrums sind im Umgang mit Infektionen geschult. Notwendige Vorkehrungen orientieren sich an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, des Gesundheitsamts und der exteren Hygieneberatung, zu denen wir im engen Kontakt stehen. 

Als besondere Vorkehrung sehen wir die Vorabbefragung unserer Rehabilitanden mittels einer Checkliste zum möglichen Vorliegen einer Infektion. Alle Rehabilitanden erhalten diese vor ihrer Anreise. Somit erhalten wir frühzeitig Informationen über eventuell kritische Symptome. 

Um Ihnen auch in der derzeitigen Corona-Lage eine medizinische Rehabilitation zu ermöglichen, sind wir verpflichtet, bestimmte behördliche Auflagen zu erfüllen. Deshalb gelten besondere Regularien, um während der Reha-Maßnahme so gut wie möglich eine Kontaktminimierung einzuhalten. 

 

Bei Ankunft in der Klinik händigen wir unseren Rehabilitanden an der Rezeption eine Schutzmaske aus. Für den weiteren Aufenthalt stellen wir zertifizierte Masken zur Verfügung, die täglich im Austausch über den Pflegedienst verteilt werden.

In unserem Reha-Zentrum gelten die üblichen Corona-Regeln:

  • Geben Sie dem Klinikpersonal nicht die Hand, auch wenn es gut gemeint ist.
  • Wählen Sie stattdessen eine andere Form der Begrüßung ohne direkten Kontakt.
  • Vermeiden Sie Körperkontakt (Handgeben, Umarmungen) mit anderen Rehabilitanden.
  • Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife.
  • Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig.
  • Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Menschen – insbesondere zu Mitrehabilitandinnen und -rehabilitanden.
  • Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer.
  • Halten Sie die Hände vom Gesicht fern – vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: