Navigation überspringen

Ihr Weg zu uns

Wir empfehlen den Rehabilitand*innen grundsätzlich die Anreise mit der Bahn, nicht zuletzt da das Parkplatzangebot der Therapiezentren sehr begrenzt ist. Die Versicherten werden mit dem klinikeigenen Personentransporter vom Bahnhof abgeholt. Die administrative Aufnahme erfolgt beim Eintreffen in der Klinik an der Rezeption.

Häufig stellt sich die Frage, was wird in der Reha benötigt, was habe ich zu beachten? Um Ihnen die Planung der Rehamaßnahme zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige praktische Tipps für die Vorbereitung zusammengefasst und Ihnen eine Checkliste zum Download zusammengestellt.

Den medizinischen Rehabilitanden*innen-Fragebogen, der Ihnen mit der Einberufung zugeschickt wird, bitte unbedingt zu Hause ausfüllen und bei der Anreise mitbringen. Ihr/e zuständige/r Stationsarzt*ärztin oder Bezugstherapeut*in benötigt ihn beim Aufnahmegespräch. Am besten, Sie packen ihn Ihr Handgepäck, dann haben Sie ihn direkt parat.

Bitten Sie Ihre behandelnden Ärzt*innen am Heimatort um Aushändigung vorhandener Unterlagen (z. B. Röntgenbilder, EKGs, Krankenhausentlassungsberichte) zur Vorlage in unserer Klinik. So können Doppeluntersuchungen vermieden werden.

Für Ihre Wäsche stehen Ihnen Waschmaschinen und Trockner gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung.

Am besten richten Sie Ihre Anreise so ein, dass Sie am Vormittag gegen 10:00 Uhr ankommen - insbesondere wenn Sie keine allzu weite Anfahrt haben. Denn dann haben Sie und wir weniger Stress und Sie können eher mit der Therapie beginnen. Wir können die Aufnahmeuntersuchung und die notwendigen Formalitäten in Ruhe durchführen und Sie haben Zeit, sich mit Ihrem neuen Aufenthaltsort vertraut zu machen und sich rasch bei uns wohl zu fühlen.

Am günstigsten ist es, wenn Sie mit der Bahn kommen. Dann reist Ihr Gepäck voraus und ist vor Ihnen in der Klinik. Sie teilen uns Ihre Ankunftszeit mit, damit wir Sie vom Bahnhof Bad Pyrmont abholen können. Sie können auch ohne Auto Ihre Freizeit reichhaltig gestalten. Die Stadtmitte ist in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Am Wochenende werden Ausflüge in die Umgebung mit dem Bus angeboten.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie wissen, dass die Therapiezentren nur über sehr wenige Parkplätze verfügt. Sie werden Ihr Auto in den angrenzenden Wohnstraßen parken müssen. Die günstigsten Anreisewege haben wir Ihnen hier beschrieben: 

Aus Richtung Norden und Osten
Nehmen Sie die Ausfahrt Bad Eilsen (Nr.35) der A 2 Hannover - Bad Oeynhausen. Halten Sie sich rechts und fahren Sie zunächst in Richtung Detmold, bis nach etwa 10 km die Abzweigung nach Barntrup kommt. In Barntrup ist Bad Pyrmont beschildert.

Aus Richtung Osten und Süden
Nehmen Sie die Ausfahrt Warburg (Nr. 65) der A 44 Kassel - Dortmund. Biegen Sie rechts ab in Richtung Brakel, fahren Sie an Brakel und Steinheim vorbei bis zur Ausfahrt Blomberg. Weiter geht’s auf der B 1 in Richtung Hameln bis etwa 6 km hinter Blomberg. Die Abzweigung nach rechts ist mit Bad Pyrmont beschildert.

Aus Richtung Süden und Westen
Nehmen Sie die Ausfahrt Ostwestfalen-Lippe (Nr. 28) der A 2 Bielefeld - Bad Oeynhausen. Über Lemgo fahren Sie in Richtung Hameln. In Barntrup ist Bad Pyrmont beschildert.

Im Ort Bad Pyrmont
Folgen Sie Sie der Ausschilderung der "Klinikroute". Zum Entladen Ihres Gepäcks können Sie bis vor den Eingang der Therapiezentren fahren. Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Anreise!

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: