Navigation überspringen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

In (fast) allen Bereichen der Therapiezentren steht WLAN zur Verfügung. Für die Nutzung des WLAN, der Internet-PCs berechnen wir eine Mediengebühr von einmalig 5,00 Euro.

Zum Transport von Heißgetränken aus der Teeküche in ihr Patientenzimmer sind Thermoskannen die sicherste Lösung, Getränke unverschüttet ins Zimmer zu bringen.

Handtücher und Bettwäsche werden während Ihres Aufenthaltes vom Reha-Zentrum gestellt. Es empfiehlt sich jedoch für alle Fälle, z. B. für den Besuch der Therme oder des öffentlichen Schwimmbades ein eigenes Handtuch mitzubringen.

Alle Zimmer sind mit einem Fernseher ausgestatten, den Sie selbstverständlich nutzen können. Über den Fernseher können auch Radioprogramm eingeschaltet werden.

Anschlüsse für einen Computer oder eine Spielkonsole sind an den Fernsehern nicht vorhanden.

Medizinische Bäder haben viele gesundheitsunterstützende Eigenschaften. Durch die angenehme Wärme und entsprechende Zusätze kommt zur therapeutischen Wirkung noch ein willkommener Wellnessfaktor.

Wie ist das mit dem Bad? 

Bitte bringen Sie einen Fön mit, da unsere Bäder nicht mit einem Fön ausgestattet sind.

Wegen der Anwendungen im Bewegungsbad empfiehlt sich ein Bademantel. Alternativ eignet sich aber auch leicht zu wechselnde Kleidung wie z. B. ein Jogginganzug.

Haustiere können nicht mit ins Reha-Zentrum gebracht werden.

Einige Zimmer sind mit einem Schlafsofa ausgestattet, auf dem Gäste gegen Berechnung übernachten können. Ansonsten besteht die Möglichkeit, gegen Berechnung ein Zustellbett in Ihrem Zimmer aufstellen zu lassen. Separate Gästezimmer gibt es im Reha-Zentrum nicht.

Parkmöglichkeiten stehen auf dem Gelände der Therapiezentren nur begrenzt kostenfrei zur Verfügung. Die Reservierung eines Parkplatzes ist nicht möglich. Alternativ können Fahrzeug in den umliegenden Straßen abgestellt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, im öffentlichen Parkhaus über die Stadtwerke Bad Pyrmont einen Dauerparkplatz für die Zeit der Rehamaßnahme zu mieten. Die Kosten betragen zzt. 2 Euro pro Tag. Nähere Informationen bekommen Sie bei den Stadtwerken Bad Pyrmont unter der Telefonnummer 0 52 81 / 915-152 oder parkhaus@stw-bp.de.

Reisen Sie bitte möglichst bis 10.00 Uhr an, spätestens jedoch bis 11:00 Uhr.

Wenn Sie mit der Bahn anreisen, werden Sie von unserem Klinikbus abgeholt.

So erreichen Sie uns

Online oder per E-Mail

Für alle Anliegen:

Kontaktformular

E-Mail: 
info@rehazentrum-bad-pyrmont.de


Insgesamt sind wir drei ...

Unser Reha-Zentrum besteht aus drei Kliniken: das Therapiezentrum Brunswiek, das Therapiezentrum Friedrichshöhe und die Klinik Weser. Besuchen Sie uns ...

Reha-Zentrum Bad Pyrmont

 

Telefonisch

Rezeption

Telefon: 05281 169 0
Telefax: 05281 169 2492

E-Mail: rezeption@rehazentrum-bp.de 


Patientenverwaltung

Telefon: 05281 169 2410
Telefax: 05281 169 2499
E-Mail:
patientenverwaltung@rehazentrum-bp.de 

Per Post oder Fax

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns 
gern Ihr Anliegen.


Reha-Zentrum Bad Pyrmont | Therapiezentrum Brunswiek
Auf der Schanze 5
31812 Bad Pyrmont
Fax: 05281 - 169 2492


Reha-Zentrum Bad Pyrmont | Therapiezentrum Friedrichshöhe
Forstweg 2
31812 Bad Pyrmont
Fax: 05281 - 169 2492