Navigation überspringen

Arzt/Ärztin für den Fachbereich Psychosomatik m/w/d

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch teilzeitgeeignet ist. Die tarifliche Wochenarbeitszeit beträgt zurzeit 40,00 Stunden.

Als Teil des Reha-Zentrums umfasst unsere Fachabteilung für Psychosomatik im Therapiezentrum Friedrichshöhe zurzeit 128 Betten und ist besonders auf die Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Somatisierungsstörungen sowie chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Die Fachabteilung für Psychosomatik soll mittelfristig auf insgesamt 168 Betten erweitert werden. Dabei ist Ihre tatkräftige Unterstützung gefragt, wodurch Sie die Chance haben, Ihre Ideen einfließen zu lassen. 

Des Weiteren bietet der Standort Bad Pyrmont aufgrund der engen Zusammenarbeit mit beruflichen Rehabilitationseinrichtungen vor Ort die Möglichkeit, neue und innovative, den klassischen  Struktur- und Zeitrahmen verlassende Rehabilitationsbehandlungen für psychisch Kranke im Rahmen der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation zu entwickeln und durchzuführen. Das Therapiezentrum Friedrichshöhe beabsichtigt, den Bereich der ganztags ambulanten psychosomatischen Rehabilitation deutlich auszubauen.

Wir erwarten:

  • Approbation als Arzt/Ärztin m/w/d (eine Berufserlaubnis reicht nicht aus)
  • falls Facharztqualifikation vorhanden - Facharzt/ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d 
  • ärztliche Betreuung unserer psychosomatischen Rehabilitand*innen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an konzeptioneller Arbeitsweise, Entwicklung, Projektarbeit und ergebnisorientiertem Handeln
  • Teamorientierung und gute kommunikative und soziale Kompetenz
  • Kooperationsbereitschaft mit beruflichen Bildungsträgern vor Ort
  • Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwenderprogrammen

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, unbefristete Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Eine Vergütung auf Basis des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes
  • Ärzte - Entgeltgruppe I gemäß § 51 TV-TgDRV 
  • Möglichkeiten für wissenschaftliches Arbeiten (z. B. Promotionen) bzw. Mitwirkung an laufenden Forschungsprojekten (in enger Kooperation mit universitären Einrichtungen)
  • Mitarbeit in einem engagierten, konzeptionell arbeitenden, strategisch ausgerichtetem Team
  • flexible familienfreundliche Arbeitszeiten nach Absprache – die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover erhielt bereits mehrfach eine Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. der zusätzlichen Altersvorsorge
  • eine reizvolle Umgebung im Weserbergland mit hohem landschaftlichen und kulturellen Freizeitwert
  • alle Schulformen vor Ort
  • gute Verkehrsanbindungen durch die S-Bahn-Verbindung Hannover-Paderborn
  • wir verfügen über eine Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate für den Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung an:

Reha-Zentrum Bad Pyrmont
Therapiezentren Brunswiek – Friedrichshöhe
Personalabteilung
Forstweg 2, 31812 Bad Pyrmont
E-Mail: petra.lauer@rehazentrum-bp.de

Falls Sie die Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, senden Sie bitte eine zusammengefasste PDF-Datei mit allen Bewerbungsunterlagen.

Für Fragen steht Ihnen Frau Fischer aus der Personalabteilung unter der Tel. Nummer 05281/169-2406 gern zur Verfügung.

Für fachliche Fragen erreichen Sie den Chefarzt des Fachbereichs Psychosomatik, Herrn Dr. Schweppe, unter der Tel. Nummer 05281/169-2200 oder per Mail unter alexander.schweppe@rehazentrum-bp.de